Kompetenzzentrum Beruf und Gesundheit

Dürfen wir uns vorstellen? Wir sind das Kompetenzzentrum Beruf und Gesundheit, die Marke des Berufsförderungswerks Schömberg. Wenn es um das Thema Ausbildung und berufliche Qualifizierung sowie Gesundheit geht, stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Zusammen mit Unternehmen entwickeln wir individuelle Lösungen, um ausgewählte Mitarbeitende gezielt weiterzubilden. Dabei nutzten wir die Infrastruktur, Know-how und Ausstattung des Berufsförderungswerks und der pro.Di.

Ausbildung und Berufliche Qualifizierung

Das Kompetenzzentrum Beruf und Gesundheit bietet gezielte Ergänzungen der betrieblichen Ausbildung durch maßgeschneiderte Schulungen und Seminare an, die außerhalb des Betriebes stattfinden.

Ausbildungsinhalte, die aufgrund betrieblicher Spezialisierung und/oder fehlender personeller und materieller Ressourcen im eigenen Betrieb nicht ausreichend vermittelt werden können, werden in diesen Lehrgängen intensiv behandelt. Dabei gehen wir individuell auf die Bedürfnisse der Unternehmen und deren Auszubildenden ein! So profitieren sie gleichermaßen von einer nachhaltigen, zukunftsorientierten und modernen Ausbildung.

Wir begleiten dich als Azubis optimal in der Ausbildung und bereiten dich auf einen erfolgreichen Abschluss vor. Profitiere vom Wissenszuwachs und -transfer. Als verlängerte Werkbank des Betriebes unterstützen und entlasten wir gerne!

Angebote im Bereich Ausbildung und Berufliche Qualifizierung können zum Beispiel sein:

  • Kurse in den Bereichen Fertigung, Konstruktion, Qualitätswesen, IT und Elektronik
  • Knigge für Azubis
  • Digitale Kompetenzen

Als Azubi steht man noch ganz am Anfang seiner/ihrer beruflichen Laufbahn. Da ist der Gedanke an die eigene Gesundheit und wie der erlernte Beruf und die Arbeitsbedingungen diese möglicherweise beeinflussen könnte, meist noch weit entfernt. Dabei liegen noch einige Jahre des Arbeitens vor einem, in denen im schlimmsten Fall vieles passieren könnte.

Wir haben es uns als Kompetenzzentrum Beruf und Gesundheit zur Aufgabe gemacht, Azubis, Mitarbeitende und ihre Unternehmen dabei zu unterstützen, Gesundheit am Arbeitsplatz langfristig und nachhaltig zu fördern und Arbeit gesund und präventiv zu gestalten. So bleiben ArbeitnehmerInnen leistungsfähig und motiviert und können ihren Beruf bis zur Rente möglichst uneingeschränkt ausführen.

Azubis und ihre (Ausbildungs-) Betriebe unterstützen wir daher gerne mit unterschiedlichen und individuellen Angeboten. Denn es kann nie zu früh sein, sich um das wertvollste Gut, die Gesundheit, zu kümmern. Angebote des KBG könnten zum Beispiel sein:

  • Gesundheitsaktionen für Azubis und Mitarbeitende
  • Vorträge, Seminare und Workshops zur diversen Gesundheitsthemen (Ernährung, Ergonomie, Bewegung, …)
  • Gesundheits-Screenings
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement

 

Kontakt:

 

Petar Racic

Ausbildung und berufliche Qualifizierung

07231 280 09 25
p.racic@kompbg.de

 

Miriam Katala

Betriebliches Gesundheitsmanagement

0711 993 195 12

m.katala@kompbg.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner