Als Azubi steht man noch ganz am Anfang seiner/ihrer beruflichen Laufbahn. Da ist der Gedanke an die eigene Gesundheit und wie der erlernte Beruf und die Arbeitsbedingungen diese möglicherweise beeinflussen könnte, meist noch weit entfernt. Dabei liegen noch einige Jahre des Arbeitens vor einem, in denen im schlimmsten Fall vieles passieren könnte.
Wir haben es uns als Kompetenzzentrum Beruf und Gesundheit zur Aufgabe gemacht, Azubis, Mitarbeitende und ihre Unternehmen dabei zu unterstützen, Gesundheit am Arbeitsplatz langfristig und nachhaltig zu fördern und Arbeit gesund und präventiv zu gestalten. So bleiben ArbeitnehmerInnen leistungsfähig und motiviert und können ihren Beruf bis zur Rente möglichst uneingeschränkt ausführen.
Azubis und ihre (Ausbildungs-) Betriebe unterstützen wir daher gerne mit unterschiedlichen und individuellen Angeboten. Denn es kann nie zu früh sein, sich um das wertvollste Gut, die Gesundheit, zu kümmern. Angebote des KBG könnten zum Beispiel sein:
- Gesundheitsaktionen für Azubis und Mitarbeitende
- Vorträge, Seminare und Workshops zur diversen Gesundheitsthemen (Ernährung, Ergonomie, Bewegung, …)
- Gesundheits-Screenings
- Betriebliches Eingliederungsmanagement