Wie werde ich Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktion?

Schon mal darüber nachgedacht, woher Treppengeländer, Zäune, Vordächer oder Wintergärten stammen?
Oder wer das Skelett einer Stahlhalle baut?

All diese Dinge, und noch viel mehr, werden von ausgebildeten Metallbauern/innen hergestellt. Anhand der Beispiele siehst du ja schon, dass es sich um einen recht vielseitigen Beruf handelt. Du brauchst eine gute Auffassungsgabe und vor allem eine ruhige und konzentrierte Arbeitsweise.

Denn mit der Ausbildung zum Metallbauer/in erhältst du Einblick in einen Beruf, in dem vor jedem Muskel vor allem der Kopf beansprucht werden muss, solang deine Konstruktion aus Metall nicht zu einem Metallklumpen verkommen sollen.

Welche Schulfächer sind hilfreich?
Physik, Mathematik, Werken/Technik

Welche Stärken sind wichtig?

Räumliches Vorstellungsvermögen, Handwerkliches-technisches Geschick, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit

Welche Arbeitsbedingungen kommen auf dich zu?

Umfeld: Werkstatt, Fertigungshalle, Handwerksbetrieb, Montage beim Kunden

Haben wir dein Interesse geweckt?

Melde dich doch einfach bei uns:

Florian Jainta:
07231-455775-15
f.jainta@moessinger-gmbh.de

Du kannst hier zur Seite www.moessinger-gmbh.de wechseln

Cookie Consent mit Real Cookie Banner