Stanztechnik beinhaltet bei Kummer die komplette Fertigungskette. Vom Ausstanzen einzelner Bauteile bis zum fertig montierten Produkt.
Wenn wir bei Kummer über Stanztechnik reden, dann schließt dies alles ein. Die Konstruktion und Erstellung der jeweiligen Werkzeuge, die Stanz- und Kunststofftechnik für das Umspritzen unserer Teile bis hin zur Endmontage.
Mit 250 Mitarbeitern, eigenem Prototypenbau und hausintern entwickelten Produktionsverfahren sind wir eines der innovativsten und fortschrittlichsten Unternehmen der Branche. Und gerade deshalb stellen uns unsere Kunden auch immer wieder außergewöhnliche Herausforderungen, für die wir Lösungen realisieren.
Ein wesentlicher Baustein, diesen hohen Standard zu halten, ist die perfekte Aus- und Weiterbildng unserer Mitarbeiter.
Zwei Ausbildungsberufe sind für uns von besonderer Bedeutung. Der Werkzeugmechaniker und der Verfahrensmechaniker. Denn die Präzision des Werkzeugmechaniker nd das umfassende Know-how des Verfahrensmechikers bestimmen im hohen Maß die Qualität unserer Produkte.
Bis ein Produkt fertig ist, durchläuft es die unterschiedlichsten Fertigungsstufen. Es wird gestanzt, mit Kunststoff umspritzt und zusammengefügt
In all diesen Stufen müssen eine Vielzahl von Parametern eingestellt, errechnet und aufeinander abgestimmt werden, welche die Qualität des fertigen Produktes bestimmen. Das setzt ein umfassendes Wissen und vielfältige Fertigkeiten voraus.
Deshalb ist die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker bei uns ebenso anspruchsvoll wie auch abwechslungsreich.
Wir vermitteln Ihnen umfassend alle Kenntnisse für eine erfolgreiche Ausbildung zum Verfahrensmechaniker. Die prozessgenaue Maschineneinrichtung, das Handling mit unterschiedlichen Werkzeugformen sowie die perfekte Zusammenstellung der jeweils zu verwendenden Ausgangsmaterialien im Bereich der Kunststofftechnik. Dazu zählt die intensive Schulung im Umgang mit Kunststoffgranulaten, Stabilisatoren, Hilfs- und Farbstoffen. Ebenso lernen Sie mit technischem Geschick, die Entwicklungs- und Fertigungsprozesse zu steuern, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Voraussetzung
Bei jedem unserer Stanzwerkzeuge fügen sich eine Vielzahl einzelner, hochpräziser Funktionsteile perfekt zu einem Ganzen zusammen
Die absolut exakte Ausführung jedes einzelnen dieser Bauteile ermöglicht erst die passgenaue Funktion des Werkzeuges und die Fertigung millionenfacher Produkte in gleichbleibender Qualität. Deshalb legen wir bei diesem Berufsbild besonders hohe Maßstäbe an. Wir fordern und fördern die Auszubildenden intensiv für diese spannende und vielseitige Aufgabe.
Sie lernen technische Zeichnungen zu lesen, planen Prozessabläufe und stellen Schneid- und Umformwerkzeuge her, die Sie dann zu einem kompletten, einsatzbereiten Werkzeug zusammenfügen. Dazu lernen Sie bei uns sämtliche Bearbeitungsverfahren wie Fräsen, Drehen und Schleifen. Die Maß- und Qualitätskontrolle sowie die Dokumentation Ihrer Arbeitsergebnisse sind weitere Inhalte Ihrer Ausbildung. Wir bilden Werkzeugmechaniker in der Stanz- und Umformtechnik sowie in der Formentechnik aus.
Voraussetzung
Du kannst hier zur Seite www.kummer-gmbh.de/ausbildung wechseln
This is off canvas menu widget area. To enable it add some widgets into Appearance – Widgets – Menu Section, and go to Customizer – Main menu to set the icon position.