Zum 01.09.2022 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Zahntechniker/in.
Der Beruf des Zahntechnikers / der Zahntechnikerin ist sehr abwechslungsreich und zukunftssicher.
Hier wird noch künstlerisch und handwerklich gearbeitet aber auch die moderne Digitaltechnik hat in unseren Beruf Einzug gehalten. Zahnersatz wird heute schon gefräst oder in 3D gedruckt. Und weitere Innovationen werden sicherlich folgen.
Was macht ein Zahntechniker?
Zahntechnische Produkte anfertigen: Ob ein vollständiges künstliches Gebiss oder ein Implantat für einen einzelnen Zahn: Zahntechniker stellen sämtliche Produkte für Zähne und Kiefer her. Dazu zählen auch verschiedene Zahnspangen und -schienen. Die besondere Herausforderung hierbei: die einzelnen Teile nach dem vorliegenden Abdruck des Patienten passgenau anzufertigen. Die individuellen Abdrücke nimmt im gesamten Behandlungsverlauf übrigens der Zahnarzt, der sie dann an den Zahntechniker weitergibt. Für die Herstellung der Produkte nutzen Zahntechniker viele technische Werkzeuge, zum Beispiel sogenannte Artikulatoren, welche die Kaubewegungen im Gipsmodell nachahmen können. Erst im Anschluss wird die Fertigung des Endproduktes vorgenommen.
Warum sollte man Zahntechniker werden?
Der Beruf hat Zukunft. Bewerber haben eine Stelle in diesem Bereich nahezu sicher.
Zahntechniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Profil:
Wir würden uns freuen, dich im Team begrüßen zu dürfen, wenn du …
• mindestens über den erweiterten Hauptschulabschluss verfügst,
• handwerkliches Geschick,
• Konzentrationsfähigkeit,
• Selbständigkeit,
• Zuverlässigkeit
mitbringst.
Du kannst hier zur Seite www.kroll-dentaltechnik.de wechseln
This is off canvas menu widget area. To enable it add some widgets into Appearance – Widgets – Menu Section, and go to Customizer – Main menu to set the icon position.