Orthopädieschuhmacher/-in
Ein Beruf mit Zukunft
Die Ausbildung zum/zur Orthopädieschuhmacher/-in dauert in der Regel dreieinhalb Jahre und bietet den Auszubildenden ein modernes Gesundheitshandwerk.
Neben abwechslungsreichen Aufgaben sowie der Arbeit am und mit dem Menschen gibt es gute Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Handwerk. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Mobilität der Menschen und die Erarbeitung von individuellen und fachgerechten Lösungen, um diese wiederzuerlangen.
In der Ausbildung werden die Grundlagen dafür gelegt – von der Beratung bis zum fertigen Produkt werden alle Herausforderungen der Orthopädieschuhtechnik gemeistert.