Tätigkeitsprofil Verfahrensmechaniker Ausbildungsdauer 3 Jahre:
Im Ausbildungsbetrieb arbeitest du parallel zur Theorie aus der Berufsschule in der richtigen Wirtschaft mit echten Aufträgen. Hier lernst du, wie du Messwerte wie Temperatur, Druck oder Masse erfasst, Maschinen vorbereitest und in Betrieb nimmst, nach welchen Kriterien du Werkstoffe auswählst und die richtigen Portionen abwiegst und wie nach jedem Arbeitsschritt die Qualität der Ergebnisse kontrolliert und gegeben falls korrigiert wird.
Wie du siehst, wird im täglichen Arbeitsbetrieb als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ein Allround- Talent gefordert, welches weitreichende Fähigkeiten besitzt und sich auch in schwierigen Situationen nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt.
Was du für den Beruf des Verfahrensmechanikers mitbringen musst:
– Technisches und Handwerkliches Geschick
– Präzision und Genauigkeit
– Mathematische Kenntnisse
– Teamfähigkeit
– Sorgfalt
– Grundkenntnisse in EDV-Anwendungen (Word & EXCEL)
Tätigkeitsprofil Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau Ausbildungsdauer 3 ½ Jahre
Im Ausbildungsbetrieb arbeitest du parallel zur Theorie aus der Berufsschule in der richtigen Wirtschaft mit echten Aufträgen. Hier lernst du, wie du mit verschiedensten Maschinen, Werkzeugen und Messmitteln umzugehen hast um höchste Qualität zu erzielen. Du erlernst genaues und präzises Arbeiten und Problem lösen. Du bist für die Fertigung und Wartung der Spritzgusswerkzeuge zuständig und sicherst somit einen hohen Qualitätsstandard der Kundenbauteile.
Wie du siehst, wird im täglichen Arbeitsbetrieb als Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau ein Allround- Talent gefordert, welches weitreichende Fähigkeiten besitzt und sich auch in schwierigen Situationen nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt.
Was du für den Beruf des Werkzeugmechanikers mitbringen musst:
– Technisches und Handwerkliches Geschick
– Präzision und Genauigkeit
– Mathematische Kenntnisse
– Teamfähigkeit
– Sorgfalt
– Grundkenntnisse in EDV-Anwendungen (Word & EXCEL)